Online-Shop & Urlaub?
- von Website Editor
- •
- 21 Feb., 2019
- •

‘Wegen Urlaub geschlossen’! Urlaub und mal so richtig vom Alltag abschalten – danach sehnt sich jeder! Oder vielleicht einige Tage ‘Pause’ zwischen Weihnachten und Neujahr? Hört sich alles super an, aber Achtung!
Auch wenn Sie vielleicht auf Ihrem Online-Shop kundgeben, daß Sie sich im Urlaub befinden, läuft aber das Geschäft tatsächlich weiter. Kunden können Bestellungen aufgeben und warten letztendlich auf die Lieferung der bestellten Ware, welche der Kunde wegen Ihres Urlaubes nicht zeitgemäß erhalten wird.
Das Problem sind nämlich die Fristen, die anfangen zu laufen. Wann kommt der Vertrag zustande? Bis wann muss das Produkt geliefert werden?
Es ist pauschal nicht einfach zu beantworten, wann ein solcher Vertrag zustande kommt. Wenn Sie AGB haben, sollten diese erwähnen, wie und wann der Kaufvertrag geschlossen wird. Sie sollten aber auch vorsichtig sein, dass Fristen, welche in den AGB genannt werden, auch den Fristen auf Ihrer Produktseite nicht widersprechen. Sie würden sonst einen potentiellen Kunden irreführen.
Wie schaut der Fristenverlauf in Ihrem Online-Shop oder in Ihren AGB aus? Stimmen die gesetzten Fristen in den AGB mit denen in Ihrem Online-Shop überein? Haben Sie allgemein Fragen zu Ihren AGB? Dann kontaktieren Sie meine Kanzlei.
Auch wenn Sie vielleicht auf Ihrem Online-Shop kundgeben, daß Sie sich im Urlaub befinden, läuft aber das Geschäft tatsächlich weiter. Kunden können Bestellungen aufgeben und warten letztendlich auf die Lieferung der bestellten Ware, welche der Kunde wegen Ihres Urlaubes nicht zeitgemäß erhalten wird.
Das Problem sind nämlich die Fristen, die anfangen zu laufen. Wann kommt der Vertrag zustande? Bis wann muss das Produkt geliefert werden?
Es ist pauschal nicht einfach zu beantworten, wann ein solcher Vertrag zustande kommt. Wenn Sie AGB haben, sollten diese erwähnen, wie und wann der Kaufvertrag geschlossen wird. Sie sollten aber auch vorsichtig sein, dass Fristen, welche in den AGB genannt werden, auch den Fristen auf Ihrer Produktseite nicht widersprechen. Sie würden sonst einen potentiellen Kunden irreführen.
Wie schaut der Fristenverlauf in Ihrem Online-Shop oder in Ihren AGB aus? Stimmen die gesetzten Fristen in den AGB mit denen in Ihrem Online-Shop überein? Haben Sie allgemein Fragen zu Ihren AGB? Dann kontaktieren Sie meine Kanzlei.